„Raubbau Sand“

Um Missverständnissen vorzubeugen:
Diese Serie habe ich auf der Seite http://tospit.blogspot.de/2014/05/raubbau-sand.html
veröffendlicht.


Nachhaltig beeindruckt durch eine Dokumentation des Fernsehsenders Arte „Sand – Die neue Umweltzeitbombe“ entstand die Fotoserie „Raubbau Sand“. Sie beinhaltet einerseits Bilder naturnaher Strände, an die meist gedacht wird, wenn „Sand“ in großer Menge in den Sinn kommt, andererseits jeweils zugeordnet ein Bild aus urbaner Umgebung, auf dem Sand in der durch Menschenhand gestalteten und mit Hilfe von Zement für immer verfestigten Form zu sehen ist.
Das Ziel der Serie „Raubbau Sand“ ist, dieses Thema ein Stück weiter ins Bewusstsein zu rücken. Denn mit jedem neu entstandenen, noch so schönen Gebäude oder einer neuen Straße, verschwindet ein Teil der Strände, die nur allenfalls in unseren Köpfen noch endlos sind.

Wer sich mit dem Thema nur ein wenig beschäftigt, wird künftig die aus Sand gebauten, extra für uns nicht verkleideten grauen Sichtbetonflächen mit anderen Augen sehen. Jedes Stück Beton ist ein Stück weniger Sand am Meer.

tospit

http://tospit.blogspot.de/
http://tospit.tumblr.com/