Speedtest ist eigentlich nicht meins, aber seit einigen Tagen schau ich doch immer wieder aufs Tacho, weil ich bei Vodafone vor verschlossenen Türen stehe. Will 'ne Smartcard freischalten und komme nicht rein. "Wegen Wartung geschossen!" In dem Sinne, bis Sonntag, bis Dienstag, bis Dienstag. Immerdiese rote Tafel. Heute war ich drin, durfte aber erstmal meine DREI (!) Sicherheitsfragen festlegen. Ja die Antworten auch...! ;)
Das was ich wollte, ging nicht. Es ging eigentlich nichts. Meine Kontodaten, aber das war auch allles. War ja auch unverändert. Ich glaub, da rollen Köpfe...
Aber kann es sein, dass auch an der Technik, den Routern was geschraubt wird. Mir fällt auf, dass es irgendwie schneller ist, wenn es läuft. Hab aber ziemlich Abrisse, und das Login meines Kabel-Modems ist lahm. Es orgelt minutenlang teilweise, eh ich Netz habe und noch länger, ehe das Internet da ist, und wenn ich los lege fehlt der Nameserver, oder Internet ist wieder abgerissen. Nicht schön...
Und wenn es läuft und ich solche Ergebnisse habe:

dann kleckert der Inhalt von Ipernity gemächlich auf den Bildschirm. Erklär mir das mal einer. Was ist da los?
Das ober ist kein Ausreißer nach oben! Ich bin selbst erstaunt und habe das immer wieder gemessen, die letzten Tage, mit verschiedenen Tools/Seiten. Und immer wieder dieses ungläubige Staunen. Offensichtlich haben sie mich früher betuppt. Da bin ich nie über 120 Mbit/s gekommen. Nicht dass ich ein Speedjäger bin. Ich hab nur das genommen, was mir angeboten wurde und war eher genügsam. Aber wenn, dann zahle ich und dann will ich auch annähernd das, wofür ich zahle.
Und dennoch: Ich wünsche mir mehr Geschwindigkeit und Stabilität, wenn der Router bei ihnen anklopft. Sicher liegt das Problem auch bei mir, dessen Sicherung immer wieder mal rausfliegt, weil die Spitzenlast immer wieder mal überschritten wird. Ein Fall für den Elektriker, ganz sicher und schon lange auf der Todo. Aber es ändert nichts daran, dass alles vom Netz ist dann, und es nervig lange dauert eh mir die Pushmails von Instagram melden "Es geht wieder!". Das sind die ersten Krieger des Internetts, die sich bei mir auf dem Desktop melden, dass Verbindung ist. Und selbst dann zerreißt das Öffnen meines Web-Browsers (Chrome mit Google-Desktop) wieder die zarten Bande. Sicher auch ein Produkt des hohen Speeds. Nur hab ich ständig das Gefühl, dass Vodafone/Kabel Deutschland immer noch fummeln und sich deshalb keine stabile Server-Kette bildet.
Mein Router empfiehlt den voreingestellten Namesserver des Providers zu lassen. Ich hab auch schon mal mit Empfehlungen aus dem Netz probiert, aber eher so, dass ich wieder der Empfehlung gefolgt bin. Ich hatte immer schleichend das Gefühl, als würde Vodafone abseits auf die Bremse treten.

Nochmal klar gefragt: Nutzt Ipernity langsame Amazon-Server (vielleicht, weil gespart wird)? Gibt es so was? Nur weil das sehr auffällig gerade. Hat mich an meine frühen Jahre mit dem 56k-Modem erinnert...