Hilflos - machtlos - fast hoffnungslos

Wir haben ein Superwahljahr - wirklich
Die Regierenden müssen sich voll konzentrieren auf die Wahlthemen
und - hoffendlich - gut vorbereiten
Und dann geht es auf die zermürbende Wahlkampftour
REGIEREN ist OUT
Fast könnte man Mitleid haben mit unseren gewählten Volksvertretern
Aber sie haben sich die Politik gewählt
Nun stehen uns mal wieder Wahlkämpfe bevor für ein
SUPERWAHLJAHR
Und immer wieder nach demselben Ritual
Unliebsame Wahrheiten werden
VERSCHWIEGEN
Halbwahrheiten oder Unwahrheiten
uns offeriert -
Wer will das nachprüfen
wer - außer Insidern - KANN das überhaupt nachprüfen

Schulden über Schulden - kein Problem
Aufgeblähte Regierungsapparate - kein Problem
Das komplizierteste Steuersystem der Welt - kein Problem
Aber wehe - ich habe eine Steuerschuld von 53.12 Euro
da schlägt der Staat erbarmungslos zu
da habe ICH ein Problem -
Hilfen für die ach so ' notleidenden ' Banken - kein Problem
Hilfen für die " notleidende " Autoindustrie - kein Problem
" Gewinne privatisieren - Verluste sozialisieren "

Auf einmal ERINNERT man sich der Steuerzahler und Wähler
aber allzu DURCHSICHTIG sind die wahnsinnig teuren Wahlgeschenke
die nur einer MINDERHEIT zugute kommen
die aber ALLE Steuerzahler letztendlich bezahlen MÜSSEN

Hilfen für Arbeitsuchende - ein großes Problem -
Hilfen für Familien - ein großes Problem -
KEIN Geld
Wahlversprechen - kein Problem -
Einlösung der Wahlversprechen
- - - - ein ganz großes Problem - - - -

Seit 1953 habe ich gewählt

Wen auch immer ich jetzt wähle
was wird sich ändern
Keine Partei ist eine Wahlalternative
und
die sich jeder Wahl entziehenden Lobbyisten
LÄCHELN nur
im Hintergrund
' Egal - wer an die Macht kommt
wir stehen schon bereit '
Demokratie - eine gute IDEE
Was sagte doch Churchill
'Demokratie - die beste aller schlechten Regierungsformen '

Lohnt es sich noch - zu wählen
Man hält uns für - DUMM
" Ihr versteht das doch nicht - zu kompliziert "
und da haben sie wirklich mal recht
es IST zu KOMPLIZIERT und UNDURCHSICHTIG
das Spiel der Politiker und der Militärs -
der Wirtschafts - und Finanzleute -

Ich bin des wählens
....MÜDE....

Wenn die Wahlbeteiligung
irgendwann einmal nur 38% beträgt
dann werden sich die Parteien
wahrscheinlich immer noch brüsten
mit ihren 34,1 % oder auch nur 5,1%
und wieviele - besser gesagt
wie WENIGE Wähler und WIEVIELE Nichtwähler
vertreten die Parteien dann noch.....